zweiter Spieltag DSAB

Am 29.09. 2018 haben wir das Nachholspiel gegen DC Ruhrfeuer I bestritten.

Kurz und knapp. War nicht unser bester Tag. Zur Halbzeit stand es 3:7 gegen uns. Es wurde auch nicht mehr viel besser, so dass es am Ende 9:11 stand.

Endergebnis 0:3 Punkte, 9:11 Spiele und 36:40 Sätzen.

erster Spieltag DSAB

Gestern war der erste Spieltag der Saison 2.2018. Wir mussten zuhause gegen den Dauer-Meisterschaftskandidaten Death Throes ran. Hauptaufgabe war es erstmal nicht unter die Räder zukommen.

Das Spiel ging los und es kam anders wie erwartet. Wir haben ziemlich auf Augenhöhe gespielt. Es waren teilweise sehr gute Spiele dabei. Zur Halbzeit waren wir tatsächlich 6:4 in Führung. Im dritten Block haben wir dann noch drei Einzel geholt. Und im letzten Block leider alles verspielt. Es hat dort nur für ein Einzel gereicht.

Somit hatten wir das Sudden Death. Im Sudden Death hatten wir aber keine Chance und Death Throes hat es gewonnen.

Das Endergebnis war 1:2 Punkt mit 10:11 Spielen und 38 zu 35 Sätzen.

Das ist ein sehr gutes Ergebnis, wo sogar noch mehr drin war.

neue DSAB-Saison ist veröffentlicht

Der neue Spielplan der DSAB Westfalen-Niederrhein ist veröffentlicht. Wir haben diesmal eine schwere Gruppe erwischt. Da müssen wir jetzt durch und versuchen das Beste heraus zu machen.

Spielplan

Die Mannschaften BZO 01 in der Saison 2.2018 sind:

  • Joes Fighters
  • Death Throes
  • DC Ruhrfeuer 1
  • Neudorfer DC
  • Team Wesel
  • DC Hawks
  • und wir.

Ziel ist es wie zuletzt den Klassenerhalt zu schaffen.

Wir starten die Saison mit:

  • Friedhelm Benning
  • Dominic Bente
  • Thorsten Duhme
  • Jan Hüning
  • Sascha Ivanovic
  • Sven Kempers
  • Tino Maak
  • Marcel Michel
  • Emanuel Straubel
  • David Werner
  • Michael Wißen

Dieses Wochenende geht es erstmal zur Niederrhein Open auf Grav-Insel.

Niederrhein Open 2018

Hobbyliga zwölfter und letzter Spieltag

Beim letzten Spieltag in der Hobbyliga ging es um alles. Die Meisterschaft konnte nur noch zwischen Daywalker und uns entschieden werden.

Die Bedingungen waren. Wir hatten eine Niederlage im Hinspiel gegen Daywalker und Daywalker hatte ein unentschieden gegen Patchwork Darters gleich am ersten Spieltag. Somit lagen wir 2 Punkte auseinander. Das hieß der Sieger des Spiels ist Meister und der Verlierer ist Zweiter. Knapper konnte somit die Meisterschaft kaum werden.

Und die knappe Saison sollte sich im “Endspiel” fortsetzen. Von 18 Spielen gab es 13 Spiele 1:1 und 3 mal 2:0 für uns und 2 mal 2:0 gegen uns. Bei uns war bester Spieler an diesem Tag David. Er war an allen 2:0 beteiligt. So ist das Spiel dann auch 19:17 für uns ausgegangen.

Wir konnten damit unseren Titel verteidigen.  Zum dritten Mal in Folge sind wir dann in der Hobbyliga Meister.

Dies wurde natürlich ein wenig begossen. 😉

Milch

Hobbyliga elfter Spieltag

Entschuldigung, dass die letzte Aktualisierung schon ein wenig her ist.

Es hieß bei sehr hohen Temperaturen. “Ab ins Taxi und nach Rhede ins Abseits”. Angekommen und die Überraschung war perfekt. Es war alles draußen unter freiem Himmel aufgebaut. Dies war bei diesem Wetter die beste Idee.

Spiel Rhede

Alkstyle hat sich in den letzten Jahren immer gut verkauft und letzte Saison haben wir dort sogar verloren. Dies wollten wir dieses mal versuchen zu verhindern. Und es ist uns auch sehr gut gelungen. Nur ein einziges Einzel und kein Doppel wurden verloren.

Das Ergebnis ist ein 25:11 Sieg für uns.